Freunde finden

Echte Freundschaften schließen in jedem Alter

Manchmal scheint es so, als gäbe es die Menschen, die einfach Glück haben: Sie haben ihre besten Freunde oder Freundinnen seit der Kindheit und erleben alle wichtigen Schritte in ihrem Leben gemeinsam. Sie scheinen keine Einsamkeit zu kennen und wissen gar nicht, wie es ist, auf sich alleine gestellt zu sein.

Und dann scheint es die Menschen zu geben, die dieses Glück nicht haben. Sie haben aus verschiedensten Gründen keine echten Freunde, sei es, weil sie umgezogen sind oder weil sie nie den Menschen begegnet sind, mit denen es einfach gepasst hat.

Was, wenn ich dir sage, dass wahre Freundschaft für jeden erreichbar ist, egal wie alt man ist?

Ein Artikel über das „Freundschaft schließen“.

Freundschaften wie im Film

In Filmen und Bücher ist es etwas ganz natürliches und selbstverständliches: Wahre Freundschaft. Dort gibt es sie, die Freundin, bei der man sich nicht verstellen muss. Diesen beste Freund, mit seinen kuriosen Eigenheiten, den man trotzdem über alles liebt. Diese Freundesgruppe von Mädchen, die unterschiedlicher nicht sein können und und gerade das feiern. Sie halten zusammen, sie sind ehrlich zueinander. Es gibt Streit, aber es gibt auch Versöhnung. Freundschaften in Büchern und Filmen zeigen oft echte Seelenverbindungen von Menschen, die sich auf ihrem Lebensweg unterstützen und Halt geben.

In Filmen und Büchern spielen echte Freundschaften eine große Rolle und sind etwas ganz natürliches

In der Realität haben viele solche Freunde (noch) nicht gefunden. Viele Leute haben tatsächlich eher Bekannte als Freunde. Vielleicht Leute, mit denen man essen oder ins Kino geht, mit denen man feiern geht oder ein paar Überschneidungen von Interessen hat, aber mehr auch nicht. Diesen Menschen zeigt man nie sein wahres Gesicht, es bleibt über Jahre hinweg oberflächlich. Eventuell verstellt man sich sogar, um zu diesen Menschen zu passen oder in dieser „Freundes“-Gruppe akzeptiert zu werden.

Was, wenn ich dir sage, dass es echte Freundschaft gibt und dass man sein Leben lang Freunde finden kann - würdest du mir glauben?

Hilfe, ich habe keine Freunde

Viele Menschen finden sich im Laufe des Lebens in Situationen wieder, in denen sie keine Freunde haben. Nur wird darüber selten gesprochen, weil es so schambehaftet ist.

Es gibt Menschen, die hatten Freunde in der Kindheit, sind aber zum Beispiel umgezogen und haben den Anschluss verloren. Es gibt auch Menschen, die hatten Freunde, bis sie ausgezogen sind und ins Berufsleben gestartet sind. Es gibt auch solche, die nie richtige Freunde hatten, vielleicht, weil die Familie viel umgezogen ist oder aus diversen anderen Gründen. Viele haben auch Menschen im Leben, die sie Freunde nennen, bei denen sie sich aber nie 100% wohlfühlen und bei denen sie nicht „sie selbst“ sein können.

Es ist schmerzhaft zu sehen, wie andere ihr Leben in Gemeinschaft verbringen, wie sie Wochenenden und Urlaube mit Freunden verbringen und viel Spaß haben, während man selbst nicht weiß, wen man anrufen kann.

Was, wenn ich dir sage, dass du es auch schaffen kannst? Dass du echte Freundschaften schließen kannst mit Menschen, mit denen du dich 100% wohlfühlst? Was wenn ich dir sage, dass es das auch für dich gibt?

Freundschaften schließen in jedem Alter

Vielleicht hast du es auch schon gehört, diese Aussagen wie: „Wenn man erstmal arbeitet, ist es schwer, neue Freunde zu finden." Solche und ähnliche Aussagen werden immer wieder getroffen und man neigt vielleicht dazu, sich „seinem Schicksal zu ergeben“ und aufzugeben.

Doch meiner Erfahrung nach, ist es einfach nicht wahr. Ich habe meine engsten Freundschaften um die 30 herum geschlossen. Davor habe ich auch immer wieder Freundschaften geschlossen, doch die tiefsten und schönsten waren es bei mir um die 30 herum (ich bin erst 32, also wer weiß, was noch kommt!)

Man kann in jedem Alter Freunde finden.

Ich habe mir mein Leben so eingerichtet, dass ich neben der Arbeit noch genug Zeit habe für Interessen und zum Freunde treffen - und das kannst du auch. Mir persönlich ist Lebenszeit wichtiger als reich zu sein und so habe ich mir über die Jahre bewusst ein Leben erarbeitet, indem  ich genug Freizeit habe.

Sei der Freund, den du dir wünscht

Um gute Freundschaften zu schließen, musst zuerst dir selbst dein bester Freund sein. Finde heraus, was dich interessiert. Was du brauchst um zufrieden zu sein. Welche Aktivitäten du gerne machst. Behandle dich so, wie du dir wünscht, dass andere dich behandeln. Schreibe dir auf, was du dir von einer Freundschaft erwartest - und dann überlege dir, wer du sein musst, um diese Art von Freundschaft zu leben. Kannst du die Erwartungen, die du an andere hast, selbst erfüllen?

Wichtig: Freunde sind nicht dazu da, um dich permanent aufzumuntern. Je mehr du dich selbst stabilisierst und je mehr du dich selbst glücklich machen kannst, desto einfacher wird es, Freundschaften zu schließen.

Stelle dir das so vor: Es gibt Menschen, die sind innerlich leer und brauchen andere, um Freude, Spaß und Trost zu finden. Diese Menschen entziehen dem Gegenüber Energie (meist unbewusst) und Menschen empfinden die Art von Beziehung und Freundschaft als anstrengend.

Arbeite stattdessen daran, so erfüllt zu sein, dass du von deiner Freude abgeben kannst und es wird mit der Zeit mühelos sein, Menschen für dich zu gewinnen. Das mag schwierig und in manchen Situationen vielleicht sogar unmöglich erscheinen - diese Leere zu füllen - doch glaube mir, es ist möglich. Ich selbst habe früher diese innere Leere gefühlt und hatte große Schwierigkeiten, Freundschaften zu schließen. Je mehr ich anfing, meine eigenen Interessen zu erforschen und mich selbst gut zu behandeln und auf meine Gefühle und Bedürfnisse zu hören, desto leichter wurde es, mit Menschen ins Gespräch zu kommen. Es gilt also, an deiner Selbstliebe zu arbeiten. In diesem Artikel habe ich beschrieben, wie du einen Mangel an Selbstliebe erkennen kannst.

Authentisch sein

Es gibt „Freunde“ und es gibt Freunde. Wir wollen gerne diese richtige tollen Freundschaften, wie im Film oder? Diese Menschen, mit denen wir bis spät in die Nacht quatschen und lachen und mit denen die Zeit wie im Flug vergeht. Diese Menschen, bei denen wir uns fallen lassen können.

Diese Art von Freundschaften erfordert Authentizität.

Ein Hindernis, dass wahren Freundschaften im Weg steht ist, dass viele Menschen gelernt haben sich zu verstellen und eine Maske zu tragen

Gerade, wenn wir nicht mit guten Freunden aufgewachsen sind, haben wir uns vielleicht angewöhnt, uns zu verstellen. Uns eine „Persona“ zuzulegen. Diese Persona ist wie eine Maske, die das wahres Ich versteckt. Und solange du dein wahres Ich versteckt hältst, wirst du Schwierigkeiten haben, echte Verbindungen einzugehen. Die Masken nach und nach abzulegen erfordert Mut. Doch es führt kein Weg drum herum, wenn du echte Freundschaften schließen möchtest. Sich selbst zu zeigen ist der einzige Weg aus der Einsamkeit.

Freundschaft manifestieren

Unser Unterbewusstsein steuert den größten Teil unseres Denkens und unseres Verhaltens, ohne dass wir es überhaupt mitbekommen. Wenn wir insgeheim glauben, dass wir Freundschaften nicht verdient haben oder dass alle Menschen doof sind, dann werden wir uns, ob wir es wollen oder nicht, selbst Steine in den Weg legen und verhindern, dass wir die Menschen finden, nach denen wir uns so sehr sehnen.

Wir müssen es also schaffen, unsere hinderlichen Glaubenssätze nach und nach abzulegen. Das sogenannte „Manifestieren“ ist ein Überbegriff für verschiedene Tätigkeiten, die dir dabei helfen, dein Unterbewusstsein umzuprogrammieren.

Um Freundschaften zu schließen müssen wir die negativen Glaubenssätze auflösen, die uns daran hindern, offen und authentisch auf Menschen zuzugehen.

Eine Methode des Manifestierens ist, dir vorzustellen, wie es ist, wenn du diese Freunde, die du dir so sehr wünscht bereits hast. Versetze dich in die Lage, von diesen Freunden umgeben zu sein und erforsche, wie es sich anfühlt und was ihr in dieser Vorstellung zusammen unternehmt.

Jetzt kannst du anfangen, diese Situation zu beschreiben und am besten aufzuschreiben, so detailreich wie möglich, wobei die Gefühle, die du dabei fühlst das Wichtigste sind.

Versuche dir jeden Tag Zeit zu nehmen um die diese Situationen vorzustellen und dich hinein zu versetzen und gewöhne dein Nervensystem an das Gefühl.

Gehe nun mit diesem Gefühl in den Tag, mit dem Gefühl, das Gewünschte bereits erreicht zu haben und beobachte, wie sich dein Verhalten und das der Menschen dir Gegenüber verändert.

Freunde finden ist immer möglich

Ich habe in diesem Artikel nur einige wichtige Punkte angerissen, einige Game Changer aufgelistet, die es dir möglich machen, Freunde zu finden. Ich kann natürlich nicht auf jede individuelle Situation eingehen, doch im Großen und Ganzen geht es darum, dass sich deine Welt verändert, wenn du dich veränderst. Dein Weg zu authentischen und erfüllten Beziehungen - egal welcher Art - ist immer der über deine eigene innere Welt. Wenn du an dir selbst arbeitest, dich selbst kennen und lieben lernst, dann ändert sich auch deine äußere Realität. Und je authentischer du bist, desto besser kannst du die Menschen erkennen, die zu dir passen. Und sie können dich erkennen. Wenn dein Leben dir momentan keine Zeit lässt, um Leute kennen zu lernen oder deine Interessen zu folgen, dann ändere es. Sei es dir wert, dich in dieser Hinsicht wichtig zu nehmen. Ich wünsche dir alles Gute und ich weiß, du wirst es schaffen, wenn du es wirklich möchtest!

Das könnte dich auch interessieren:

Spiritualität

Eine neue Form des Feminismus

Das Wiederentdecken der weiblichen Energie

Spiritualität

Selbstliebe

Wie sich ein Mangel an Selbstliebe zeigt

Sensibilität

Superpower Sensibilität

Viele wünschen sich, weniger sensibel zu sein. Dabei ist Sensibilität eine Superpower!