Zurück in die alte Schwingung

Was sind die Ursachen dafür, dass du in den alten Bewusstseinszustand zurückfällst?

Wenn du das Thema "Schwingung" in die Google Suchmaschine eingegeben hast, dann weißt du wahrscheinlich, was es bedeutet, in einer höheren Schwingung zu leben. Man könnte auch sagen, du weißt wie es ist, in dem Zustand von 5D oder höher zu sein. Du hast es erlebt, vielleicht mehr als einmal. Doch wenn dich genau dieser Artikel angesprochen hat, dann wahrscheinlich, weil du eben auch die Erfahrung machst, dass du diesen Zustand nicht halten kannst, dass du wieder „zurückfällst“ in die „graue 3D-Realität“. Ich kenne das nur zu gut. Und lange habe ich nicht verstanden, warum mir das passiert. Schlimmer noch: Ich habe es als eine Art Strafe gesehen für Fehler, die ich gemacht habe. Was wirklich dahinter steckt, darauf möchte ich in diesem Artikel eingehen.

Niedrige Schwingung ist keine Bestrafung

Das erste vorweg: Du wirst nicht bestraft. Es fühlt sich wahrscheinlich an, als wäre es so. Du hattest diese absolute Hochphase und eines Tages wachst du auf und scheinbar aus dem Nichts, bist du wieder dein „altes Selbst“. Manchmal passiert es auch innerhalb von Sekunden: Morgens ist noch alles gut und ein paar Stunden später: der Switch.

Aber nochmal: Es ist keine Bestrafung. Das Universum bestraft dich nicht. Auch wenn es sich zeitweise nicht so anfühlen mag: Es gibt nichts, was passiert, um dich zu bestrafen oder dir zu schaden. Vielmehr steckt in allem , was uns an Herausforderungen begegnet, eine Message oder ein Test für uns. Das kann zum Beispiel die Message sein, dass wir noch etwas ungeheiltes in uns haben - einen Anteil, den wir noch nicht sehen wollen, der uns noch in alten Mustern und Glaubenssätzen gefangen hält. Es kann auch ein Test sein, wie wir diesmal reagieren, ob wir die Lektion nun gelernt haben und ob wir uns diesmal anders entscheiden.

Dass du aus der niedrigen Schwingung herausgefallen bist, hat also bestimmte Gründe. Und du hast es selbst in der Hand, dich wieder in die höhere Schwingung zurück zu holen.

Fühlt es sich für dich verboten an, glücklich zu sein?

Es klingt verrückt, aber hast du dich schonmal gefragt, ob du insgeheim glaubst: „Das ist zu gut um wahr zu sein.“ oder auch „warum habe ausgerechnet ich es verdient?“. Vielleicht denkst du insgeheim auch so etwas wie: „Niemand sonst scheint glücklich zu sein. Darf ich das überhaupt? Stimmt etwas mit mir nicht?“. Oder du denkst tatsächlich: „Das war doch viel zu einfach. So einfach kann es doch nicht sein?!“.

Ich spoiler jetzt einfach mal. Ich habe mich lange Zeit gefragt, warum ich diese hohe Schwingung nicht halten kann, bis ich erkannt habe, dass ich jedes Mal aktive Schritte unternommen habe, um wieder in die niedrige Schwingung zurückzufallen. „Warum zum Teufel hat sie das gemacht?“ Mag man sich jetzt fragen.

Nun, eine große Sache war, dass dieser Zustand so anders war, dass er sich verboten angefühlt hat. Ich habe nicht mehr reingepasst in die Gesellschaft, in der gelästert wird, in der sich pausenlos beschwert wird und in der Gesprächsthema Nummer eins ist, was der oder die schon wieder gemacht hat oder was einem angetan wurde.

Menschen reagieren unterschiedlich auf deinen höheren Zustand. Manche fühlen sich von dir angezogen, manche abgestoßen. Das kann verunsichern.

Man ist in diesem höheren Zustand einfach friedlich und glücklich. Und je nachdem wie negativ das Umfeld ist, wird man tatsächlich dafür attackiert, glücklich zu sein! Das kann sich äußern in so simplen Kommentaren wie: „Was grinst die denn immer so“. Und wenn man nicht aufpasst kann so etwas „Schwupps“ das Glücksbarometer wieder 10 Grad nach untern schnellen lassen.

Noch gewiefter ist die eigene Verurteilung, die sich einschleichen kann. Der besten Freundin geht es schlecht und einem selbst geht es so gut, dass man nicht mehr in die alte Rolle passt von der Person, die mitleidet. Auf einmal hinterfragt man sich, ob man deswegen jetzt ein schlechter Mensch ist und entscheidet sich vielleicht dafür, wieder in das alte Spiel einzusteigen, anstatt neue gesunde Wege zu finden, mit der Situation umzugehen.

Angst vor Ablehnung des wahren Selbst

Eine weiterer Grund, warum man selbst entscheidet, sich wieder in niedrigere Schwingung zu begeben und sich in das Drama hinein ziehen zu lassen kann sein, dass man Angst davor hat, dass das neue, glückliche, authentische Selbst abgelehnt wird.

Solange man noch diese kleine Drama-Queen in sich hat, die ein kleines bisschen manipulativ ist oder die ein kleines wenig bissig ist, in ihrer Art oder ihren Bemerkungen kann man es akzeptieren, dass Menschen einen ablehnen. Aber wenn man in diesem neuen Zustand ist und Leute einen dann ablehnen? Was passiert dann?

Hier ist ein Switch sehr wichtig, dessen wichtigste Basis es ist, den eigenen inneren Frieden zu wahren. Ein Mantra, was zu deiner Nummer eins werden sollte ist: „Niemand kann mir etwas anhaben“. Ein weiteres ist: „Was die Person sagt oder tut sagt mehr über sie selbst aus, als über mich“ Und ein drittes ist: „Alles, was mich verletzt deutet auf eine Verletzung in mir hin, die noch nicht komplett geheilt ist. Ich darf sie wahrnehmen und fühlen, ohne den Auslöser zu attackieren“.

Der innere Frieden darf zu deiner neuen Priorität werden, zusammen mit neuen, gesunden Glaubenssätzen

Wenn du feststellst, dass du nur Gegenwind bekommst, und Leute dich partout nicht akzeptieren können in deinem neuen Zustand, dann darfst du dir die Frage stellen, ob es noch deine Leute sind.

Ja, es kann Angst machen, loszulassen. Aber es muss nicht immer mit einem lauten Knall passieren. Erlaube dir Zeit für dich. Manchmal muss man etwas altes loslassen, damit etwas neues, passenderes in das Leben treten kann. Das gilt auch für Menschen.

Hast du „die falschen“ Medien konsumiert?

Nichts kann uns so schnell aus dem Zustand des Friedens bringen wie das Konsumieren von Schlagzeilen, Zeitungsartikeln und aktuellen Nachrichten. Wie soll man bitte ruhig bleiben, wenn einem jeder erzählen möchte, dass die Welt kurz vorm Untergang ist und die Menschen insgeheim alle böse und korrupt sind?

Doch es sind nicht nur Zeitungsartikel. Genauso können Kommentare in den sozialen Medien schlechte Gefühle in uns auslösen. Auch das Schauen von bestimmten Serien und Filmen, kann uns zurück katapultierten in den alten Zustand. Und das Vertrackte an der Sache ist, dass es sogar unser alter Lieblingsfilm sein kann oder unsere ehemalige Lieblingsserie, die in uns diese schlechten Gefühle auslöst. Das liegt daran, dass diese einen anderen Bewusstseinszustand wiederspiegeln. Die Menschen verhalten sich in dem Film auf irgendeine Art und Weise toxisch, und du kannst dich damit nicht mehr identifizieren. Vielleicht gibt es in dem Film Gewalt, oder Menschen lügen und hören sich nicht zu. All das löst in einem Unbehagen und schlechte Gefühle aus, wenn man erstmal erkannt hat, wie Menschen tatsächlich miteinander umgehen könnten um glücklich und erfüllt zu sein.

Bücher, Filme, Serien, Nachrichten und Meinungen spielen sich auf unterschiedlichen Bewusstseinszuständen ab, die wir wahrnehmen können

Auch bestimmte Musik kann einen wieder zurück katapultieren. In so vielen Songs geht es um Liebeskummer, Hoffnungslosigkeit und Trennung oder um oberflächlichen Status. Auch wenn man die Songtexte vielleicht nicht bewusst wahrnimmt, machen sie dennoch etwas in einem.

Bitte schaue dir an, was bestimmte Musik, Filme und Serien in dir auslösen und überlege dir, wie du sie eventuell mit deinem neuen Zustand resonierendere Inhalte ersetzen kannst.

Holst du dir Gegenmeinungen ein?

Ich habe das ewig lange gemacht. Ich habe etwas wunderschönes erlebt oder eine Erkenntnis gehabt. Vielleicht habe ich bestimmte Videos gesehen, die sich für mich wahr angefühlt haben, die mich zutiefst glücklich gemacht haben und mein Herz wusste eigentlich: „Das ist wahr“.

Doch dann habe ich mich dazu verleiten lassen, das zu tun, wozu große Teile der Gesellschaft programmiert wurden: Ich habe mir Gegenmeinungen eingeholt.

Ich habe zum Beispiel Freunden erzählt, was ich erkannt habe. Und diese haben mir dann ihre Meinung gesagt, mich mit ihren Unsicherheiten konfrontiert und mein Kartenhaus zum Einstürzen gebracht.

Andere Mensch, die noch nicht im Herzen sind, können deine Erkenntnis oftmals nicht einfach so stehen lassen. Es kann ein Test des Universums sein, ob du dich dadurch verunsichern lässt.

Oder ich habe mir Gegenmeinungen auf YouTube eingeholt. Wissenschaftliche Erklärungen für Phänomene, die ich erlebt habe. Und jedes Mal ist mein Herz drei Oktaven tiefer gesackt, hat mir eigentlich so deutlich kommuniziert, dass das nicht die (ganze) Wahrheit ist und ich habe mein Herz ignoriert. Ich war so programmiert zu denken, dass die Realität nunmal nicht so fantastisch sein kann, wie ich es mir wünsche.

Disclaimer: Solange Menschen noch im Ego sind und noch nicht mit ihrem Herzen verbunden, ist es dringend empfohlen, sich Gegenmeinungen einzuholen. Vor allem, wenn die eigene Meinung mit negativen Gefühlen einhergeht. Und zwar merkt man dann, dass man auf dem Holzpfad ist, wenn eine Meinung in einem Gefühle wie Angst, Hass oder Spaltung erzeugt und einen pessimistisch macht. Wenn man jedoch mit seinem Herzen verbunden ist und über eine Erkenntnis stolpert, die sich zutiefst richtig anfühlt - die sich anfühlt als würde die eigene Welt und die eigenen Möglichkeiten sich dadurch ausdehnen und die dafür sorgt, dass man sich ein Stück weit mehr liebt und akzeptiert - Dann darf man vertrauen, dass es richtig ist.

Die Wissenschaft schafft es mit eindrucksvoller Gewissheit in vielen Fällen, extrem langweilige Erklärungen zu liefern. Okay, es ist vielleicht nicht die Wissenschaft an sich. Aber das, was wir zu großen Teilen davon mitbekommen, was an den Mainstream kommuniziert wird. Nur weil etwas noch nicht (offiziell) wissenschaftlich erwiesen ist, heißt es nicht, dass es nicht existiert. Und deswegen haben wir ein Herz, dass für uns filtert, was für uns wichtig und richtig ist. Wir müssen uns nicht auf die offizielle Wahrheit beschränken.

Hast du aufgehört, spirituelle Übungen zu machen?

Um in den höheren Zustand zu kommen hast du mit hoher Wahrscheinlichkeit bestimmte Übungen praktiziert.

Du hast dir vielleicht angewöhnt, jeden Tag 5-10 Dinge aufzuschreiben, für die du dankbar bist und hast erfahren, wie das deine Realität auf atemberaubende Art verändert hat.

Oder du hast Selbstliebe praktiziert, hast angefangen, dich und deine Bedürfnisse ernst zu nehmen und dir selbst zu sagen, dass du liebenswert bist?

Vielleicht hast du auch meditiert oder Yoga gemacht. Oder Tagebuch geschrieben.

Irgendwas hast du aller Wahrscheinlichkeit gemacht.

Spirituelle Übungen sind ein Game Changer - wenn sie vernachlässigt werden, kann das Auswirkungen auf unseren Bewusstseinszustand haben

Aber hast du vielleicht aufgehört, als du dann in diesem höheren Zustand warst? Die Versuchung ist groß, einfach nichts mehr zu machen und darauf zu vertrauen, dass das schon so bleibt. Aber tatsächlich sind diese Übungen unglaublich powervoll. Und wenn man komplett damit aufhört, kann es sein, dass auch der Effekt verschwindet. Das heißt nicht, dass du um jeden Preis bis zum Rest deines Lebens dieselben Übungen machen musst. Aber ein paar spirituelle Praktiken sind wichtig. Diese können sich auch ändern. Die Meditation kann zum Beispiel durch einen Spaziergang in der Natur ersetzt werden. Oder durch singen. Was auch immer. Aber dir weiterhin Zeit für dich zu nehmen und dich mit dir zu verbinden ist wichtiger als du vielleicht denkst.

Die gute Nachricht

So einfach, wie du aus dem höheren Zustand herausgerutscht bist, kannst du auch wieder zurückfinden. Es gilt, deine persönlichen Ursachen zu finden, warum du in eine niedrigere Schwingung zurückgefallen bist und diese in Zukunft nach Möglichkeit zu umgehen, oder, wenn es momentan nicht anders geht, zumindest „auf frischer Tat zu ertappen“, also bewusst wahrzunehmen „Stopp! Jetzt gerade verändert sich meine Stimmung“.

Vielleicht geht es darum, bestimmte Übungen wieder zu etablieren oder herauszufinden, was dir momentan fehlt.

Fehlt die Zeit für dich? Fehlt die „Spiel und Spaß“? Hast du ein bestimmtes Hobby vernachlässigt, was dir wichtig war? Oder fehlt dir etwas anderes.

Du bist dazu bestimmt, diesen höheren Zustand zu erleben und dauerhaft beizubehalten. Es ist dein Geburtsrecht. Und du wirst mit offenen Armen empfangen werden, jedes Mal, wenn du dich dazu entschließt, zu diesem zurückzukehren.

Das könnte dich auch interessieren:

Sensibilität

Superpower Sensibilität

Viele wünschen sich, weniger sensibel zu sein. Dabei ist Sensibilität eine Superpower!